Am 1. März 2025 fand die 2. Regionsmeisterschaft im Shinkyokushin Karate in Hannover statt, die zahlreiche junge Talente im Alter von 9 bis 15 Jahren aus den Dojos in Hannover, Neustadt am Rübenberge, Barsinghausen und Hamburg zusammenbrachte.
Die Veranstaltung bot spannende Wettkämpfe in den Disziplinen Kata und Kumite, die das Können und die Vielseitigkeit von insgesamt 57 Karateka eindrucksvoll unter Beweis stellten.
Die Meisterschaft war in verschiedene Alters- und Gewichtsklassen sowie nach Geschlechtern differenziert, um faire Bedingungen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu schaffen.
In der Disziplin Kata präsentierten die Karateka festgelegte Bewegungsabläufe, die technische Perfektion, Kraft und Timing erforderten.
Der Höhepunkt der Meisterschaft war zweifellos das Kumite, bei dem die Karate-Kids mit gut gepolsterten Körperwesten, Schienbeinschutz, Faustschutz, Tiefschutz und Helm im Vollkontakt-Karate aufeinander trafen. Nicht nur mit Technik sondern auch mit Mut, Kondition und Durchhaltevermögen wurde eine Vielzahl von Kämpfen bestritten. Strenge Regeln und insgesamt fünf Kampfrichter je „Tatami“ (Kampffläche) sorgten für Sicherheit und Fairness.
Die Meisterschaft war ein voller Erfolg. So konnte der Oyama Karate Kai die folgenden Platzierungen in den unterschiedlichen Disziplinen, Alters- und Gewichtsklassen belegen:

Emilia Rando, 1. Platz Kata Nachwuchs
Can Coskunoglu, 2. Platz Kata Nachwuchs
David Butzmann, 2. Platz Kumite Nachwuchs
Nele Kiehn, 2. Platz Kumite Nachwuchs
Tristan Oevermann, 2. Platz Kumite Nachwuchs
Lukas Zoufall 2. Platz Kumite Nachwuchs
Emilia Heitmüller, 3. Platz Kumite Nachwuchs
Linnea Volmer, 3. Platz Kumite Nachwuchs
Jette Zimmer, 3. Platz Kumite Nachwuchs
Alle Karate-Kids, Eltern, Trainer und Kampfrichter hatten viel Spaß bei dieser Meisterschaft und konnten die Zuschauer mit Leidenschaft und Disziplin in ihren Bann ziehen! Es wird definitiv eine Wiederholung geben.